einfach dabei sein – Peer-Beratung

»Einfach dabei sein«

Peer-Befragung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

»Einfach dabei sein« ist ein von Aktion Mensch gefördertes Projekt der GETEQ. Unser Ziel ist, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf eine stärkere Stimme zu verleihen. Wir wollen ein innovatives Erhebungsinstrument entwickeln, das die Zufriedenheit von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf erfassen kann und damit ihre Teilhabe und Mitbestimmung stärkt.
Gerade Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sind in besonderer Weise auf barrierefreie und inklusive Methoden der Kommunikation angewiesen, damit sie ihre Bedürfnisse und Perspektiven sichtbar machen können. Die bestehende Praxis von Zufriedenheitsbefragungen muss dringend weiterentwickelt werden, um auch diesen Menschen eine Stimme zu geben. Und genau da setzt unser Projekt an. Das sind unsere Leitfragen:

  • Welche Kommunikationsmethoden eignen sich am besten für die Befragung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf?

  • Welche Methoden sind spezifisch genug und gleichzeitig in einem breiten Spektrum anwendbar?

»Einfach dabei sein« ist ein gemeinschaftliches Vorhaben der GETEQ in Zusammenarbeit mit Peers aus dem Zielpersonenkreis, mit Fachexpert*innen und wissenschaftlicher Begleitung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbindung der Zielgruppe bei der Entwicklung und Anwendung des Instruments. Mittels partizipativer Methoden wollen wir sicherstellen, dass das Instrument tatsächlich den Bedürfnissen von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf entspricht. Nur so können wir ein nachhaltiges und inklusives Befragungsmodell etablieren.

In dieser Rubrik werden wir Sie regelmäßig über die Fortschritte des Projekts, Veranstaltungen und neue Erkenntnisse auf dem Laufenden halten.

Kontakt

Timna Wegerer, Projektleiterin
Telefon: +49 (0) 176 85 60 28 90
E-Mail: wegerer@geteq.org

Geteq Peer-Evaluation