GETEQ an einem Projekt des Berliner Senats beteiligt
Im zweiten Halbjahr 2025 wird die GETEQ an einem Projekt der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitwirken.
Es werden Präventionsmaßnahmen gegen Kinder- und Familienarmut weiterentwickelt – mit einem besonderen Fokus auf Familien, in denen mindestens ein Kind mit Behinderungen lebt. Im Mittelpunkt stehen zwei Schwerpunkte der insgesamt 15 Berliner Strategie gegen Kinderarmut:
- Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege für armutsgefährdete Eltern verbessert werden?
- Wie können Kinder und Jugendliche besseren Zugang zu teilhabesichernden finanziellen Leistungen erhalten?
Die GETEQ wird die Moderation und Koordination zweier Arbeitsgruppen innerhalb des Projekts übernehmen sowie leitfadengestützte Interviews mit Expert*innen durchführen. Die abschließenden Ergebnispapiere – für jeweils ein Ziel – dienen der Landeskommission für ihre weitere Arbeit. Wir freuen uns, unsere fachliche Expertise in dieses wichtige Vorhaben einzubringen – für mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit in Berlin.