EUTB-Beratungsstelle im Norden Berlins
Die GETEQ betreibt eine Beratungsstelle für »Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)« und wird zu diesem Zweck seit 1. Januar 2018 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Ziel ist es, die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen zu erleichtern. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde mit dem Bundesteilhabegesetz geschaffen.
Betroffene beraten Betroffene
Die Schwerpunkte unserer Beratung sind Fragen zur Teilhabe in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Kultur. Das Beratungsangebot richtet sich insbesondere an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten. Bitte melden Sie sich für eine Beratung vorher an.
Auch als EUTB-Beratungsstelle arbeitet die GETEQ nach dem bewährten nueva Prinzip: Unsere Peer-Berater*innen verfügen durch ihre Arbeit bei der GETEQ neben ihrer eigenen Lebenserfahrung auch über ein breites Wissen zu unterschiedlichen Lebenssituationen von Nutzer*innen sozialer Dienstleistungen. Unser EUTB-Beratungsangebot findet immer auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt statt. Mit der Unterstützung der Peer-Beraterinnen und Peer-Berater wollen wir Raum für persönliche Empowerment-Prozesse schaffen und Ratsuchenden eine individuelle Zukunftsplanung ermöglichen.
Informationen und Links
- Hier finden Sie unsere Präsentation »Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung« [pdf 573 kB] in Leichter Sprache.
- Hier finden Sie den Flyer des Netzwerks der Berliner EUTBs [pdf 202 kB] mit den Adressen aller Berliner Beratungsstellen. [Stand April 2019]
- Hier zum Erklär-Video des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bei Youtube.
- Hier entlang zur Web-Seite der Fachstelle Teilhabeberatung.
- Hier finden Sie unsere Seite im Beratungs-Atlas auf der Web-Seite der Fachstelle Teilhabeberatung.
Kontakt zu unserer EUTB-Beratungsstelle
Hannah Furian, Koordination Teilhabe-Beratung
Telefon: 030 945 16 167
E-Mail: furian@geteq.org
Bitte beachten!
Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Hygiene-Konzept bieten wir derzeit nur telefonische Beratungen und Beratungen per E-Mail an. Wir freuen uns auch weiterhin, wenn Sie sich melden, helfen gerne weiter und danken herzlich für Ihr Verständnis.
Wo finden Sie uns?
GETEQ Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement mbH
c/o Albert-Schweitzer-Stiftung | Haus Straßburg
Bahnhofstraße 32
13129 Berlin
Anfahrt mit Wegbeschreibung